Einkaufstag in Wien
Einkaufen, unterhaltsame Aktivitäten und Essen sind Bestandteile jeder erfolgreichen Stadtbesichtigung. Wien ist keine Ausnahme von dieser Regel. Werfen wir einen Blick auf diesen Mini-Guide für einen Tag in Wien:
Spittelberg

Im renovierten Biedermeierviertel in der Nähe des MuseumsQuartiers finden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Lokale. Die Lokale besitzen oft hübsche Gärten, die teilweise in charmanten Innenhöfen versteckt sind. Während des Winters mit einem der schönsten Christkindlmärkte Wiens.
Kärtnerstraße

In der Wiener Altstadt reihen sich die eleganten Läden und Juweliere um die Kärntner Straße, den Wiener Graben und den Kohlmarkt. Die Mariahilfer Straße erstreckt sich entlang der Ringstraße vom Stephansplatz bis zur Wiener Staatsoper am Karlsplatz. Die früheste Erwähnung der Kärntner Straße geht auf das Jahr 1257 zurück. Die berühmteste Straße in der Nähe des Wiener Zentrums ist die Mariahilfer Straße, auf der sich auch das angesagteste Einkaufsviertel der Stadt befindet.
Wiener Fiaker

Würstelständ(e)

Ein Würstelstand ist ein typisch österreichischer Imbissstand, an dem die Kunden Hot Dogs, Würstchen und Beilagen kaufen können.
Viele von ihnen befinden sich im Zentrum von Wien, in der Nähe von U-Bahn-Haltestellen und anderen Verkehrsknotenpunkten, und bieten späte Mahlzeiten für Nachtschwärmer an. Die mobilen Würstelstände haben nur in einigen österreichischen Städten eine Betriebsgenehmigung für den Nachtbetrieb.
Und ein erfolgreicher, entspannender Tag in Wien wird von deiner Bucket List abgehakt werden.
- 28. Februar 2023
Wien on a Budget
by Rita Zibar - 21. Dezember 2022
Einkaufstag in Wien
by Filip Kostic - 21. Dezember 2022
Kunstführung in Wien
by Filip Kostic - 11. November 2022
Weihnachtsmärkte in Wien: Die 5 schönsten by Prime Tours
by Filip Kostic - 27. Oktober 2022
Wien Geheimtips: 5 Orte, die du erleben solltest
by Filip Kostic - 19. Oktober 2022
Fahrradfahren in Wien
by Berenike Bessert - All posts