Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Wer ist Prime Tours?
Prime Tours
Handelsregisternummer: FN 525117 g
Website: www.primetours.at
Eigentümer: Clemens Sengwein
Adresse: Reindorfgasse 25/1, 1150 - Wien (Österreich)
E-Mail: bookings@primetours.at
Telefon:+43 1 3911122
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU75002024
Welche persönlichen Daten sammeln wir und warum?
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (der den Browser identifiziert), um Spam zu erkennen.
Mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie eine anonyme Zeichenfolge (einen so genannten Hash) erstellen und an den Gravatar-Dienst übermitteln, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Sobald Ihr Kommentar genehmigt ist, wird Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar sein.
Wenn Sie eine Prime Tour buchen, benötigen wir Ihre grundlegenden persönlichen Daten zur Kontaktaufnahme, wie z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, nach der Bezahlung erhalten Sie eine Bestätigung über den Zahlungseingang und nach der Tour erhalten Sie eine Feedback-E-Mail. Danach werden keine weiteren Maßnahmen mit Ihren Daten ergriffen.
Medien
Fotos, die während einer Tour gemacht werden, können für Marketingzwecke auf unserer Website, Facebook, Instagram oder auf Flyern verwendet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie dies bitte unseren Guides nach der Tour mit. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und ihre Standortinformationen extrahieren.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Sie ermöglicht es der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln.
Wie verwenden wir Cookies?
Einige unserer Seiten verwenden Cookies, um sich zu erinnern:
Ihre Anzeigepräferenzen, wie z. B. die Einstellung der Kontrastfarbe oder der Schriftgröße ob Sie bereits auf ein Umfrage-Pop-up geantwortet haben, in dem Sie gefragt werden, ob der Inhalt hilfreich war oder nicht (damit Sie nicht erneut gefragt werden) ob Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zugestimmt haben (oder nicht) Auch einige Videos, die in unsere Seiten eingebettet sind, verwenden ein Cookie, um anonym Statistiken darüber zu sammeln, wie Sie dorthin gelangt sind und welche Videos Sie besucht haben.
Die Aktivierung dieser Cookies ist für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich, aber sie ermöglicht Ihnen ein besseres Surferlebnis. Sie können diese Cookies löschen oder blockieren, aber wenn Sie dies tun, funktionieren einige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Die mit den Cookies verbundenen Informationen werden nicht verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren, und die Musterdaten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Diese Cookies werden für keinen anderen als den hier beschriebenen Zweck verwendet.
Verwenden wir andere Cookies?
Einige unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als die oben beschriebenen verwenden. Wenn dies der Fall ist, werden die Einzelheiten dazu auf der jeweiligen Seite mit dem Hinweis auf Cookies angegeben. Möglicherweise werden Sie um Ihre Zustimmung zur Speicherung dieser Cookies gebeten.
Wie kann man Cookies kontrollieren?
Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen - Einzelheiten dazu finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass sie die Platzierung von Cookies verhindern. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch einer Website einige Einstellungen manuell vornehmen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Google Analytics-Erweiterung:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie in den Google Analytics-Bedingungen oder in der Google Analytics-Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp ();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Enthaltene Inhalte von Drittanbieter-Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten aufzeichnen, einschließlich Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analyse Dienstleistungen
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., USA ("Google", Google LLC 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Zu diesem Zweck werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Nutzer ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen werden an den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben einen entsprechenden Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter abgeschlossen. Die Analyse der über Google erhobenen Nutzerdaten (z.B. geräte- und standortbezogene Informationen, Logdaten) stellt für uns ein berechtigtes Interesse dar, so dass Ihre IP-Adresse zu statistischen Zwecken erhoben und ausgewertet wird. Die Daten von Google können genutzt und verarbeitet werden, um die Dienste von Google zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 a) (Einwilligung) und / oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unserer Website. Die Nutzerdaten werden nach 50 Monaten (oder bei vorzeitigem Austritt) automatisch gelöscht.
Mit wem teilen wir Daten?
Wir teilen die Daten nur mit dem Analysetool. Mit keiner anderen Website, Firma oder Person.
Wie lange speichern wir deine Daten?
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird er einschließlich der Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihren Nutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und ändern. Ihre registrierten Buchungsbestätigungsdaten werden aus gesetzlichen Gründen bis zu 7 Jahre gespeichert. Auf Wunsch können wir Ihre persönlichen Daten nach der Tour anonymisieren. Ihre E-Mail-Anfrage über die Kontaktseite wird für 2 Jahre in einem sicheren E-Mail-Postfach gespeichert.
Welche Rechte hast du und deine Daten?
Wenn du ein Konto auf dieser Website hast oder Kommentare geschrieben hast, kannst du verlangen, dass wir deine persönlichen Daten exportieren, einschließlich aller Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über dich gespeichert haben. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wohin werden die Daten gesendet?
Besucherkommentare könnten von einem automatischen Spam-Erkennungsdienst geprüft werden. Darüber hinaus könnten wir Marketing-Tools wie den TripAdvisor-Bewertungsgenerator nutzen, um Sie nach der Tour zu kontaktieren und ein Feedback einzuholen.
Kontaktinformationen
Clemens Sengwein Anschrift: Reindorfgasse 25/1, 1150 - Wien (Österreich) E-Mail: bookings@primetours.at Telefon: +43 670 206 17 87
Wie schützen wir Daten?
Nur eine beschränkte Anzahl von Personen hat Zugang zu deinen Daten. Die Daten werden auf einem Server gespeichert und mit einem bestimmten Benutzernamen und Passwort gesperrt, das nur Administratoren kennen.