Kunstführung in Wien
Gustav Klimt hat die österreichische Kunst revolutioniert und seine Spuren in allen Gebäuden Wiens hinterlassen. Begleite uns auf der Kunstführung in Wien und erfahre mehr über einige Orte in der Stadt, die von diesem berühmten Künstler geprägt wurden.
Lass uns über Gustav Klimt sprechen
Karlsplatz

Der Karlsplatz ist ein Wiener Stadtplatz, der den ersten und vierten Bezirk trennt. Er ist einer der belebtesten und am besten angebundenen Verkehrsknotenpunkte Wiens. Die Gegend ist voll von massiven Gebäuden mit einem schönen Einfluss der Kunst von Gustav Klimt.
Die Wiener Stadtbahn zum Beispiel, die um 1900 von dem Architekten Otto Wagner erbaut wurde, hat einen offensichtlichen Bezug zu Gustav, der sich in den floralen Ornamenten, der Goldverzierung und der Aufmerksamkeit für die feinsten Einzelheiten zeigt.
Darüber hinaus zeigt das **Wien Museum Karlsplatz **eine Vielzahl bedeutender Gemälde von Gustav Klimt, darunter "Emilie Flöge", "Pallas Athene" und die früheste Version von "Das Innere des Burgtheaters".
Naschmarkt

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang herrscht auf dem Naschmarkt ein reges Treiben beim Einkaufen von Obst, Gemüse und internationalen Leckereien. Immer mehr trendige Lokale siedeln sich unter den mehr als 120 Marktständen an, von denen einige sogar kostenloses WiFi anbieten.
Secession

Die Secession ist die Struktur einer Kunstbewegung, die 1897 von **Gustav Klimt ** und anderen Malern gegründet wurde. Im Untergeschoss der Secession befindet sich der "Beethovenfries" von Gustav Klimt. Der 34 Meter lange Fries ist eine virtuose Wiedergabe der 9. Sinfonie von Beethoven.
MQ - MuseumsQuartier

Eines der größten Kulturquartiere der Welt ist das MuseumsQuartier (MQ). Am Rande der Altstadt, in den ehemaligen kaiserlichen Stallungen, mischen sich hier Institutionen aus vielen Kunstbereichen mit Restaurants, Cafés und Geschäften auf über 60.000 Quadratmetern. Das Ambiente ist postmodern mit einer Verschmelzung von barocker und moderner Architektur.
Diese erfolgreiche Kunsttour in Wien wurde dir vom einzigartigen Gustav Klimt geschenkt.
- 28. Februar 2023
Wien on a Budget
by Rita Zibar - 21. Dezember 2022
Einkaufstag in Wien
by Filip Kostic - 21. Dezember 2022
Kunstführung in Wien
by Filip Kostic - 11. November 2022
Weihnachtsmärkte in Wien: Die 5 schönsten by Prime Tours
by Filip Kostic - 27. Oktober 2022
Wien Geheimtips: 5 Orte, die du erleben solltest
by Filip Kostic - 19. Oktober 2022
Fahrradfahren in Wien
by Berenike Bessert - All posts